top of page

Kartoncontainer und Papierabfuhr

Bitte werfen Sie nur kleines und gefaltet/zerstückeltes Karton in die Container. Die grossen Kartons bitten wir Sie wie gewohnt zu bündeln und an den Abfuhrtagen an die vorgesehen Plätze zustellen.

Dies damit alle GenossenschafterInnen die Container für das kleine Karton nutzen können.

 

Bitte beachten Sie ausserdem die Regeln der Stadt Thun bezüglich Papierabfuhr.

Achtung: Papier in Kartontragtaschen wird nicht mitgenommen! 

Zusammenarbeit mit der reoplan

Keine Fremdstoffe im Grüngut

Um den langfristigen und nachhaltigen Fortbestand der Verwaltungsführung zu sichern, werden wir ab 2023 mit der Firma reoplan Immobilien AG in Thun zusammenarbeiten. So wird die Verwaltung entlastet und kann sich auf das Kerngeschäft konzentrieren. Dies da keines der Verwaltungsmitglieder das Mandat hauptberuflich ausführt.

 

Für Sie als Genossenschafter/in entstehen keine grossen oder merkbaren Änderungen. Die Kommunikation erfolgt weiterhin über die Website www.wbgthun.ch. Hier finden sich Kontaktformulare zu allen Verwaltungsmitgliedern sowie das Formular für die Reparaturmeldungen.

 

Bitte beachten Sie, dass in die Grüngutcontainer nur Grüngut gehört und keine Störstoffe.

Werden die Vorschriften nicht befolgt, werden die Grüngutcontainer bei der Abfuhr nicht mehr geleert.

Beachten Sie bitte die weiterführenden Informationen der Stadt Thun.

Aufladung E-Bikes

Wir weisen Sie darauf hin, dass die E-Bikes und Elektrovelos nicht auf dem allgemeinen Strom in den Allgemeinräumen geladen werden dürfen.

 

Bitte laden Sie Ihren Akku in Ihrem Keller oder in Ihrer Wohnung. So läuft die Abrechnung über Ihren Stromzähler.

Verwaltung

Der Unterhaltsverantwortliche Edi Siegenthaler ist am 31. Mai 2020 von

seinem Amt zurückgetreten. Melden Sie Reparaturaufträge NUR noch mittels

dem Onlineformular an.

 

In dringenden Notfällen (Wasserschaden, Brand, Ausfall der Elektrik) können Sie uns unter der Nummer 058 521 43 05 eine Nachricht hinterlassen die sämtlichen Verwaltungsmitgliedern umgehend übermittelt wird.

Die Verwaltung ist nur noch über die Telefonnummern gemäss dem Reiter Kontakte erreichbar.

Wir ersuchen Sie auf Anrufe auf private Festnetz- oder Handynummern zu verzichten. 

bottom of page