Keine Fremdstoffe im Grüngut
Bitte beachten Sie, dass in die Grüngutcontainer nur Grüngut gehört und keine Störstoffe.
Werden die Vorschriften nicht befolgt, werden die Grüngutcontainer bei der Abfuhr nicht mehr geleert.
Beachten Sie bitte die weiterführenden Informationen der Stadt Thun.
Aufladung E-Bikes
Wir weisen Sie darauf hin, dass die E-Bikes und Elektrovelos nicht auf dem allgemeinen Strom in den Allgemeinräumen geladen werden dürfen.
Bitte laden Sie Ihren Akku in Ihrem Keller oder in Ihrer Wohnung. So läuft die Abrechnung über Ihren Stromzähler.
Corona-Krise
Die Corona-Krise führt dazu, dass sich die meisten der für das 2020
geplanten Unterhaltsarbeiten deutlich verzögern werden. Grossprojekte wie
die Fernwärme oder die Photovoltaikanlage können nicht im geplanten
Zeitrahmen realisiert werden.
Der kleine Unterhalt kann aktuell nicht mehr innert nützlicher Frist
sichergestellt werden.
Die Generalversammlung wird in diesem Jahr brieflich durchgeführt. Alle Genossenschafter werden schriftlich darüber informiert.
Das Grillfest der WBG PRO FAMILIA Thun findet in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage nicht statt.
Informationen des Bundesamt für Gesundheit:

Verwaltung
Der Unterhaltsverantwortliche Edi Siegenthaler ist am 31. Mai 2020 von
seinem Amt zurückgetreten. Melden Sie Reparaturaufträge NUR noch mittels
dem Onlineformular an.
In dringenden Notfällen (Wasserschaden, Brand, Ausfall der Elektrik) können Sie uns unter der Nummer 058 521 43 05 eine Nachricht hinterlassen die sämtlichen Verwaltungsmitgliedern umgehend übermittelt wird.
Die Verwaltung ist nur noch über die Telefonnummern gemäss dem Reiter Kontakte erreichbar.
Wir ersuchen Sie auf Anrufe auf private Festnetz- oder Handynummern zu verzichten.